RAMADAN IN WUPPERTAL
Der Fastenmonat Ramadan ist eine intensiv Zeit, in dem Musliminnen und Muslime sich auf eine Spiritualitätreise begeben. Ebenso wichtig ist das festliche Beisammensein von Familie und Freunden. Deshalb teilen die Wuppertaler Muslime ihre Freude mit allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt. Vor dem Wuppertaler Rathaus wird dies an zwei Tagen gemeinsam zelebriert.

Vielfalt
Wuppertal ist mit 160 Nationalitäten eines der buntesten Städte Deutschlands. Das städtische Bild ist geprägt durch das Miteinander in der Gesellschaft.
Öffentlichkeit
Gemeinsam mit den Gemeinden der Interessenvertretung haben die Wuppertaler Muslime eine starke Stimme auf Kommunaler- und Landesebene.
Engagement
Aus der Interessenvertretung ist der Verein Muslimische Friedhöfe Wuppertal e. V. entstanden. Sie gründet den ersten Friedhof in muslimischer Trägerschaft in Deutschland.
TAG DER OFFENEN MOSCHEE
Die Wuppertaler Moscheen offenen wieder am Tag der Deutschen Einheit ihre Türen für alle Bürgerinnen und Bürger. Jedes Jahr begrüßen die Gemeinden zu einem besonderen Motto ihre Besucher. In diesem Jahr lautet das Motto "MENSCHEN MACHEN HEIMAT/EN", neben der Moscheeführung wollen wir über das Thema Heimat uns unterhalten.
Alle teilnehmenden Gemeinden und weitere Details:
Alle teilnehmenden Gemeinden und weitere Details:
WIR
SIND
WUPPERTAL
Ramadanzelt
0
Gäste
0
Jahre
0
Gemeinden